top of page

Mein Jahr bei Guidance Mentoring – Ein Rückblick

Es ist wieder soweit – die Bewerbungsphase für das nächste Guidance Mentoring-Jahr hat gestartet, und das ist der perfekte Moment, um auf mein eigenes Jahr als Mentee zurückzublicken. Als mich letztes Jahr ein Freund auf Guidance aufmerksam machte, war ich anfangs etwas unsicher, ob es das Richtige für mich wäre. Doch schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, wie wertvoll das Programm ist. Rückblicken bin ich mehr als froh, dass ich mich dafür entschieden habe es zu wagen und mich zu bewerben.


1:1 Mentoring – Eine wertvolle Begleitung

Mein persönliches Highlight war definitiv das 1:1 Mentoring. Meine Mentorin Kristina war das ganze Jahr über eine großartige Unterstützung. Anfangs war ich noch etwas schüchtern, aber schon bald haben wir uns intensiv über berufliche Themen ausgetauscht – von Gehaltsverhandlungen bis hin zu Weiterentwicklungsstrategien und Unternehmenskulturen. Kristina war immer offen, ehrlich und bereit, ihre Erfahrungen zu teilen. Das hat mir geholfen, berufliche Entscheidungen viel klarer zu sehen. Besonders wertvoll war, dass wir nicht nur über den Job gesprochen haben, sondern auch über persönliche Themen. Am Ende war unsere Beziehung viel mehr als nur ein Mentoring – daraus ist eine echte Freundschaft entstanden.



Networking

Ein großer Pluspunkt bei Guidance Mentoring war für mich das Netzwerken. Durch die verschiedenen Events und Stammtische hatte ich die Möglichkeit, viele tolle Leute kennenzulernen – nicht nur andere Mentees, sondern auch Mentor:innen und Fachleute aus der Wirtschaft. Diese Kontakte haben mir wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen und Arbeitsweisen gegeben.


Workshops und Learnings

Das Guidance-Jahr bot einige spannende Workshops und Events, und zwei davon möchte ich besonders hervorheben:

Der Accenture-Workshop war eine echte Herausforderung für mich, da wir durch spontane Präsentations-Challenges gefordert und aus der Reserve gelockt wurden – etwas, das mir normalerweise nicht so liegt. Aber genau das hat mir geholfen, flexibler und selbstbewusster zu werden. Die praxisnahen Case Studies und Übungen waren super, und der Abend endete entspannt bei Pizza, Drinks und Networking.

Der Besuch im Logistikzentrum der österreichischen Post war ebenfalls sehr spannend. Es war faszinierend zu sehen, wie die Abläufe hinter einer Online-Bestellung tatsächlich funktionieren, bis das Paket an der Tür landet. Die Führung durch das Zentrum und die anschließende Case Study zur Kundenzufriedenheit gaben uns einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Logistikbranche.


Bei Guidance kommt der Spaß nicht zu kurz.

Neben den lehrreichen Workshops kam der Spaß bei Guidance Mentoring definitiv nicht zu kurz. Die Weihnachtsfeier 2023 war für mich das Highlight des Jahres. Die PowerPoint-Challenge hat uns nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch gezeigt, wie kreativ und spontan wir alle sind. Dass unser Team die Challenge gewonnen hat, war dann noch das i-Tüpfelchen. Danach ging es zur Afterparty im Volksgarten, wo wir den Abend gemeinsam ausklingen ließen und als Gruppe noch enger zusammengewachsen sind. Das legendäre Sommerfest auf einer Rooftopbar in Wien war dann der perfekte Abschluss eines großartigen Guidance-Jahres.

 

Mein Fazit

Für mich war das Jahr bei Guidance Mentoring eine großartige Erfahrung. Die Kombination aus Mentoring, spannenden Workshops und tollen Networking-Events hat mich beruflich und persönlich weitergebracht. Aber vor allem habe ich Freundschaften geschlossen und ein Netzwerk aufgebaut, auf das ich auch in Zukunft bauen kann.

Dieses Jahr habe ich die Chance, das Marketing-Team bei Guidance Mentoring zu unterstützen und freue mich schon darauf, viele von euch als Mentees im neuen Jahr begrüßen zu dürfen.

Die Bewerbungsphase für Guidance Mentoring 2024/25 hat am 30.09. gestartet und endet am 13.10. – also nicht verpassen!


Leonie Weißmann, Alumna (Intake 23/24)

 
 
 

Commentaires


bottom of page